EDITORIAL AUTOHAUS SCHADENRECHT
I
mmer mehr Autohäuser klagen über das immer
spürbarere Schadenmanagement der Versiche-
rer. Während sich nun auch der Verband der
Partnerwerkstätten über „die schwierige Lage bei
sehr unwirtschaftlichen Stundenverrechnungssät-
zen“ beschwert, gehen schon die Telefonstalker in
Stellung. Auf Versicherungskongressen werben Fir-
men umAufträge, die den zu steuernden Geschädig-
ten unmittelbar nach Schadeneintritt mit mindestens
5 Anrufversuchen außerhalb der üblichen Geschäfts-
zeiten erreichen möchten – im Rennen um den so
wertvollen Erstkontakt. Zu viele ergebnislose An-
rufversuche zwischen 8:00 – 17:00 Uhr haben eine
Ausbaufähigkeit des Steuerungspotentials für Anru-
fe nach 20:00 Uhr nahegelegt. Zeit, sich zu wehren!
Deshalb: Autoschaden geRECHT – Werkstatt-
freundliches Schadenmanagement.
Unter diesem Titel veranstaltet die Arbeitsgemein-
schaft Verkehrsrecht am 9.11.2015 von 14:00 – 18:00
Uhr einen Schadenkongress im Mercedes-Benz Cen-
ter, Mercedesallee 1, in Köln. Herzlich willkommen
sindAutohäuser,Werkstätten und Sachverständige, die
nicht mehr die Versicherungen bei jedemHandschlag
umErlaubnis bittenmöchten und der Kürzungspraxis
überdrüssig sind. Ebenfalls als Gäste begrüßen wir
zahlreiche Anwälte, die mit ihnen eine optimierte
Schadenabwicklung auf die Beine stellen wollen. Ziel
ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen.
„Arbeitszeitvergeudung und trotzdem ausbuchen
oder lieber Augenhöhe und Waffengleichheit?“ Mit
diesem Eingangsreferat wird Rechtsanwalt Joachim
Otting in das Thema einführen. Als Kfz-Sachverstän-
diger kommt Thomas Firmery zum „100% Gutach-
ten“ zuWort, gefolgt von Rechtsanwalt Friedrich Kel-
ler, der zumThema „Unfallmanagement imAutohaus“
referiert. Abschließend stellt Dominik Bach von der
E-Consult unter dem Titel „Datenschutz im Auto-
haus“ u. a. die in seinem Haus entwickelte Webakte
Werkstatt Edition vor, die eine zügige, geschützte,
transparente und effektive Datenübermittlung und
Unfallabwicklung in der Kooperation von Auto-
haus –Sachverständiger –Anwalt gewährleistet. Mo-
deriert wird die Veranstaltung vom Vorsitzenden der
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht, Rechtsanwalt Jörg
Elsner, der in der vorliegenden Ausgabe der Autohaus-
Schadenrecht auf Seite 71 f. zum Thema „Verkehrs-
fehlverhalten“ zu Wort kommt.
Für Autohäuser, Werkstätten und Sachverständige
ist die Teilnahme kostenlos. Bitte melden Sie sich an
unter
.
Wir freuen uns, Sie am 9.11.2015 in Köln zu sehen!
Wir freuen uns auf Sie!
»
AutoSchaden geRECHT
Werkstattfreundliches
Schadenmanagement
«
Daniela Mielchen,
Rechtsanwältin und Vorstandsmitglied der
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
IMPRESSUM
AUTOHAUS SCHADENRECHT
erscheint in AUTOHAUS SchadenBusiness
mit AUTOHAUS 18/2015
Herausgeber:
Arbeitsgemeinschaft Verkehrs-
recht Deutscher Anwaltverein (DAV) e. V.
Chefredaktion:
Dr. Daniela Mielchen
Realisierung:
Fachmedien München GmbH
Verlagsvertretung Presse + PR Pfauntsch
Otto-Hahn-Straße 28, Aufgang 4
85521 Ottobrunn-Riemerling
Tel. 0 89/6 65 90 70 - 0 / Fax -20
Koordination und Schlussredaktion:
Karolina Ordyniec, Daniela Kohnen
Korrektorat:
Simone Meißner
Herstellung:
Maren Krapp (Leitung)
Grafik/Layout:
SabineWinzer, Arno Krämer
Druck:
Stürtz GmbH, 97080Würzburg
SCHADENKONGRESS DER ARBE ITSGEME INSCHAFT VERKEHRSRECHT IN KÖLN
68
18/2015