

2. Schadenkongress
AutoSchaden geRECHT –
Werkstattfreundliches Schadenmanagement
Organisation:
Deutsche
Anwalt
Akademie
Gesellschaft für Aus- und Fortbildung sowie Serviceleistungen mbH
Littenstraße 11
·
10179 Berlin
·
Fon 030 / 72 61 53-0
·
Fax 030 / 72 61 53-111
·
www.anwaltakademie.de·
Teilnehmerdaten werden
gespeichert Geschäftsführer: Philipp Wendt, Rechtsanwalt
·
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Rolf Schwedhelm, Rechtsanwalt
Bankverbindung: Berliner Sparkasse
IBAN: DE 79 1005 0000 6607 0004 69
·
BIC: BELADEBEXXX
·
Amtsgericht Charlottenburg
·
HRB 79713
·
USt-IdNr. DE 214080179
Die
Deutsche
Anwalt
Akademie
ist zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung
und QMS-zertifiziert DIN EN ISO 9001:2008-12.
Über die Tagung
Bei einem Verkehrsunfall sind eine unabhängige Schadenfeststellung und Rechtsberatung von fundamentaler Bedeutung für eine faire
Schadenregulierung. Der 2. Schadenkongress der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e. V. „AutoSchaden
GeRecht – Werkstattfreundliches Schadenmanagement“ soll Sachverständigen und Mitarbeitern aus Werkstätten und Autohäusern ein
Forum bieten, sich über aktuelle Fragen der Schadenregulierung zu informieren und interessante Kontakte zu den in der Arbeitsgemein-
schaft Verkehrsrecht organisierten Verkehrsanwälten zu knüpfen.
Termin:
Mittwoch, 8. Februar 2017
, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Moderation:
Christian Janeczek
, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht, Geschäfts-
führender Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV e. V., Dresden
Tagungsablauf (Änderungen vorbehalten)
ab 13.30 Uhr
Begrüßungskaffee
14.00 - 14.05 Uhr
Begrüßung
14.05 - 15.35 Uhr
Werkstatt, Gutachter & Anwalt: Ein starkes Team für Kunden
Johanna Busmann, Trainerin für Rhetorik und Kommunikation, Hamburg
15.35 - 15.50 Uhr
Kaffeepause
15.50 - 17.20 Uhr
So geht es dahin, das liebe Geld... und zwar dahin, wo es hingehört:
Die ewigen Anspruchskürzungen links überholen
Joachim Otting, Rechtsanwalt, rechtundraeder, Hünxe
17.20 - 17.50 Uhr
Autohaus 4.0 – Veränderte Erwartungshaltungen in der Schadenabwicklung
Dominik Bach, Vorstand e.Consult AG, Saarbrücken
17.50 - 18.00 Uhr
Epilog
Veranstaltungsort
:
Ideen-Fabrik
+
Zeppelinstraße 3
74354 Besigheim (bei Stuttgart)
Gebühr
:
einmalig 89,- EUR
keine USt.
Preis gilt für alle Teilnehmer aus einer Kanzlei.
Alle teilnehmenden Rechtsanwälte müssen Mitglied der
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV e.V. sein/werden.
Sachverständige und Mitarbeiter von Autohäusern und Werkstätten
können
kostenfrei
an der Tagung teilnehmen.
Anmeldung
:
Die organisatorische Abwicklung der Tagung erfolgt über die
Deutsche
Anwalt
Akademie.
Ihr Ansprechpartner ist Marko Böhme:
Fon 030 / 726153-125; Fax -111
boehme@anwaltakademie.deEine Teilnahmebescheinigung über 3 Zeitstunden Fortbildung als
Nachweis gemäß § 15 FAO wird ausgestellt.
Exklusive
Veranstaltung
für Mitglieder der
Arbeitsgemeinschaft
Verkehrsrecht im
DAV. e. V.